Die Suche ergab 244 Treffer
- Do 5. Mär 2015, 13:27
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Schriftverlauf ändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5355
Re: Schriftverlauf ändern
Bitte führt doch die Diskussion im neuen Forum weiter. Lilly ist ja dort angemeldet und hat die identische Frage schon gestellt und eine Antwort von Utnik bekommen. Wenn das ganze allerdings für Dich zu kompliziert wird, empfehle ich Dir wirklich LibreOffice Writer dazu zu verwenden. Jenes Programm ...
- Mi 4. Mär 2015, 20:45
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Schriftverlauf ändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5355
Re: Schriftverlauf ändern
Dass Du Dich hier immer noch herumschleichst.
- Mo 9. Feb 2015, 14:19
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: Ebenen Sichbar/Unsichtbar setzen per PDF Schaltfläche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1951
Re: Ebenen Sichbar/Unsichtbar setzen per PDF Schaltfläche
Meine Information dazu: Wenn es Tag ist ist es entweder Sonnig oder Bewölkt.







- Mi 4. Feb 2015, 20:11
- Forum: PDF und Colormanagement
- Thema: flyer in Inkscape u. über Scribus zu druckfähigen PDF?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11624
Re: flyer in Inkscape u. über Scribus zu druckfähigen PDF?
Ja. Ein Student sollte schon in der Lage sein, ein Problem so zu beschreiben, dass die Leser es auch verstehen.royaltoon55 hat geschrieben:Kennt einer von euch das Problem ...
Beispiel: was ist ein eingeladenes PDF?
- Mo 2. Feb 2015, 14:45
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Überdrucken?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3232
Re: Überdrucken?
No comment.
- Fr 30. Jan 2015, 19:05
- Forum: Talk und Vorstellungen
- Thema: TV-Serie «Romantische Eisenbahn»
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2999
TV-Serie «Romantische Eisenbahn»
Da ich ein grosser Fan von Museumsbahnen und generell Eisenbahn-Filmen bin, liebe ich auch die SWR-Sendung «Eisenbahn-Romantik». Ich bekomme von dem Sekretariat jeweils gegen Ende Monat die Liste der Eisenbahnsendungen der ARD-Kanäle (für Excel/Calc), die ich dann mit Scribus zu einem doppelseitigen...
- Do 29. Jan 2015, 18:49
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: [Gelöst] Schwarzer Rand nach PDF export
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7797
Re: Schwarzer Rand nach PDF export
Offensichtlich doch. Denn an sich solltest Du sie ja einbetten zum Drucken und nicht nur in Kurven umwandeln.kiwibanane hat geschrieben:Mit der Schriftart habe ich so erstmal keine Probleme, verwendet habe ich Arial
- Do 29. Jan 2015, 16:57
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: [Gelöst] Schwarzer Rand nach PDF export
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7797
Re: Schwarzer Rand nach PDF export
Soviel ich weiss, sperrt Migrosaft ihre Schriften auf Nicht-Windows-Programmen. Nimm doch eine nicht so abgefuckte Schrift wie die geklaute Helvetica. Es gibt kostenlos einige schönere und weniger alltägliche Grotesken. Zum Beispiel die Liberation-Familie, die Libertine-Familie, die Nimbus-Familie. ...
- Do 29. Jan 2015, 14:08
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Arbeitsablauf mit Scribus / evtl. Redaktionssystem?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7220
Re: Arbeitsablauf mit Scribus / evtl. Redaktionssystem?
Das ist ein Troll: um 11:11 angemeldet und um 11:14 den Text abgeliefert.
- Do 29. Jan 2015, 14:05
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Umstellung auf Linux Debian
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4338
Re: Umstellung auf Linux Debian
Bedeutet folgender Satz: "Nur musst Du, da das reine Debian mit dem Upgraden von Programmen eher sehr restriktiv ist, entweder mit älteren arbeiten", dass man z.B. bei Scribus, Gimb oder OffenOffice usw. nicht die aktuellen Versionen, sondern ältere nehmen soll? Du musst nicht «nehmen», die sind ‒ ...