Hallo Frenz Füge im Kopf- oder Fuß der 1. Seite ein Textfeld ein. Klicke doppelt, sodass der Cursor im Textfeld blinkt Füge über Menü Einfügen - Zeichen - Seitenzahl die Seitenzahl ein. Es wird eine 1 angezeigt. Klicke irgendwo ins Dokument, sodass der Cursor nicht mehr im Textfeld blinkt. Aktiviere...
Im Rahmen selber kann man das vielleicht nicht sehen. Du kannst dir aber in deinem Text kleine Markierungen setzen. Z. B. am Ende eines Rahmens XXX in den Text setzen. Dann den Texteditor öffnen die Stelle suchen und alles was dahinter kommt ausschneiden, Editor schließen, neuen Textrahmen öffnen un...
hi
du kannst jede Verkettung über die Symbolleiste auflösen. Allerdings geht das nur Rahmen für Rahmen (soweit ich weiß). Vielleicht hat hier aber auch jemand eine bessere Lösung.
so wie es aussieht kann man Windows-Schriften nicht in ein PDF einbetten. Das hat lizenrechtliche Gründe. Ich empfehle dir eine freie Schriftart zu installieren, mit der du Arial ersetzen kannst.
Wenn du den Text über den Storyeditor formatieren möchtest, musst du den Text im Editor zunächst markieren. Dann die Formatierungen einstellen und sie mit dem Grünen Haken im Editor bestätigen, sodass sie übertragen werden.
klicke mir rechter Maus auf das Bild - Anordnung - In den Hintergrund
Damit verschiebst du das Bild im Stapel nach ganz unten. Auf diese Weise kommt der Textrahmen wieder nach oben und du kannst ihn bearbeiten.
Hallo Scribusfreunde, mit der Größeneinstellung der Texte komme ich noch nicht zurecht. Bitte um Hilfe Frenz Hallo Frenz du bist doch im Kurs, dort kannst du auf alle Fälle auch fragen. In den Stilen kannst du einen Absatzstil einstellen, in dem du die Zeilen- und Absatzabstände einstellst. Dort gi...