Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 17. Jan 2017, 23:47
- Forum: PDF und Colormanagement
- Thema: Vektoren / PDF Drucken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3011
Re: Vektoren / PDF Drucken
Bin mir nicht sicher ob es vielleicht doch an der Datei liegt. Es kann, muss aber nicht. Wenn das wirklich „nur“ ein Kalender mit Logos und ein Bildern ist, dann sind 650MB ganz schön viel – das Ziel der Entwickler sind zwar weniger kleine sondern eher korrekte PDF-Dateien – aber das klingt schon e...
- Di 17. Jan 2017, 19:49
- Forum: PDF und Colormanagement
- Thema: Vektoren / PDF Drucken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3011
Re: Vektoren / PDF Drucken
Du könntest die PDF-Datei auch in einzelne PDFs aufsplitten, vielleicht kann die Druckerei damit besser umgehen. Dass sie dir empfehlen, ein PDF in ein JPG umzuwandeln, spricht für mich jedenfalls nicht gerade für deren Kompetenz...
- Di 17. Jan 2017, 16:08
- Forum: PDF und Colormanagement
- Thema: Vektoren / PDF Drucken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3011
Re: Vektoren / PDF Drucken
Hallo! Leider kann Ihre Datei aufgrund der hohen Anzahl der enthaltenen Vektoren/Pfadobjekte nicht von unserem RIP verarbeitet werden. Bitte rastern Sie die entsprechenden Elemente in Bildpunkte auf, indem Sie diese z. B. als JPG-Dateien abspeichern, neu in Ihr Dokument einpflegen und anschließend a...
- Di 17. Jan 2017, 04:15
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: CMYK Farben werden nicht richtig dargestellt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2253
Re: CMYK Farben werden nicht richtig dargestellt
Hallo Stefan, ich würde mich nicht als Farbmanagement-Experten bezeichnen, aber vielleicht kann ich dir ein wenig weiterhelfen. Das Problem wird wahrscheinlich sein, dass deine Ausgabegeräte (Monitor und Drucker) nicht kalibriert sind, dadurch wird eine eigentlich durch das Farbmanagement „gleich“ g...
- Sa 14. Jan 2017, 18:03
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Musterseite - Element editieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1447
Re: Musterseite - Element editieren
Hallo tichy, Musterseiten sind in Scribus als Möglichkeit definiert, auf bestimmten Seiten immer gleiche Elemente unterzubringen – was durch die Möglichkeit, diese zu ändern, kaputt gemacht würde (wenn die Musterseite nachträglich verändert wird, sollen dann die auf der Seite geänderten Objekte über...
- Sa 14. Jan 2017, 17:54
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Absatzvorlage auf mehrere Textboxen anwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1797
Re: Absatzvorlage auf mehrere Textboxen anwenden
Hallo tichy,
von Haus aus kann Scribus das nicht, aber du kannst dir ein Script dafür schreiben: Mehrere Objekte bearbeiten.
Gruß
Wegweise
von Haus aus kann Scribus das nicht, aber du kannst dir ein Script dafür schreiben: Mehrere Objekte bearbeiten.
Gruß
Wegweise
- Mi 14. Dez 2016, 20:06
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: Texteditor unter Ubuntu
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1400
Re: Texteditor unter Ubuntu
Womit ich komplett wahnsinnig werde und was das Programm für mich wirklich zweifelhaft macht (trotz sonst hoher zufriedenzeit ist neben dem Menü, welches leider keine Bezeichnungen in der Anzeige zulässt[…] Beschreib das mal genauer: Was meinst du mit „Bezeichnungen in der Anzeige zulässt“? Wie ich...
- Mi 14. Dez 2016, 19:13
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: alternative zu scribus
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6221
Re: alternative zu scribus
wann kommt denn die 1.6? Dann, wenn sie fertig ist, so läuft das beim Scribus-Projekt. Die Entwickler haben in den 1.5er Zweig, der irgendwann zu 1.6 wird, gerade den Support für Complex Text Layout, kurz CTL, eingebaut , sodass jetzt Sprachen, die von Rechts nach Links geschrieben werden (Arabisch...
- Mi 7. Dez 2016, 17:06
- Forum: PDF und Colormanagement
- Thema: PDF-Export Schriften nur in Kurven - lassen sich nicht einbetten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4578
Re: PDF-Export Schriften nur in Kurven - lassen sich nicht einbetten
Bin ich bei einer Schrift mehr als verwundert: Das müsste in der Schriftdatei selbst geändert werden, vielleicht kann FontForge das. Wenn ich aus Word ein Dokument ins PDF wandle, ist die verwendete Schrift eingebettet. Naja, diese Einstellung ist nur eine Empfehlung, vielleicht hält Word sich einf...
- Mi 7. Dez 2016, 17:01
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Scribus total langsam
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2737
Re: Scribus total langsam
Es kann daran liegen, dass du zu viele Textrahmen miteinander verkettet hast: Wenn du im ersten Textrahmen etwas änderst, muss Scribus alle darauf folgenden Textrahmen neu rendern.