Hallo Lehrerin,
teile doch nochmal kurz mit, wo deine Arbeitsblätter zum Umgang mit Scribus einsehbar sind.
Gruß
Neule
NEU: Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 8. Sep 2014, 18:13
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10708
- Mo 8. Sep 2014, 18:09
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10708
Re: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
Hallo Utnik, Zu deinem Beitrag von heute 10.43 Uhr: Über Schrift ist hier im Forum ja schon mehrfach diskutiert worden. Wenn auch die Arial als Ersatz für die berühmte Helvetica hinsichtlich ihres Kernings immer als typographische Schlamperei hingestellt wird, können das eigentlich nur Vollprofis be...
- Mo 8. Sep 2014, 14:10
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10708
Re: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
Hallo Lehrerin, ich habe mich mit deinen dankenswerterweise übersandten Vorschlägen mit folgendem Ergebnis befasst: Flyerdevil bietet bei Magazine/Broschüren zwar das gewünschte Format (A 4-quer, Wire-O) an, macht aber hier nur maximal 100 Seiten und das auch nur bei der für mich riesigen Stückzahl ...
- Mo 8. Sep 2014, 10:03
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10708
Re: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
Guten Morgen Arran und Utnik, vielen Dank für Eure Anmerkungen zu meinem Eigsteigerkurs mit Begleitbroschüre. Klar - Scribus ist eigentlich für Linux gemacht. Für Windows habe ich mich entschieden, weil die meisten Leute damit arbeiten. Die Korrektur in Sachen Tonwert auf meiner Demo-Seite 60 habe i...
- So 7. Sep 2014, 19:09
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10708
Re: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
Hallo Utnik,
vielen Dank für deinen Hinweis. Werde ihn künftig berücksichtigen.
Gruß Neule
vielen Dank für deinen Hinweis. Werde ihn künftig berücksichtigen.
Gruß Neule
- So 7. Sep 2014, 14:02
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Einsteigerkurs "Selbst layouten"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10708
Einsteigerkurs "Selbst layouten"
Liebe Scribusfreunde, inzwischen schon länger mit der Materie befasst, biete ich ab sofort für Einsteiger in das freie Desktop Publishing-Programm "Scribus" den Kurs "Selbst layouten" incl. Begleitbroschüre an. Nähres dazu findet Ihr hier: Selbst layouten . Professionell und kostengünstig Druckvorla...
- Sa 30. Aug 2014, 09:36
- Forum: Scribus Installation und Konfiguration
- Thema: Überdrucken, wie geht das mit Windows?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14818
Re: Überdrucken, wie geht das mit Windows?
Guten Morgen Anke, mit Magenta hat das wohl nichts zu tun, spielt im CMYK-Farbraum in diesem Fall keine Rolle; denn es werden ja nur C und Y aus diesem Farbmodus verwendet. Habe das Häkchen natürlich trotzdem mal bei M weggenommen und ebenfalls mit dem Farbmanagement gespielt. Wie erwartet passierte...
- Do 28. Aug 2014, 23:16
- Forum: Scribus Installation und Konfiguration
- Thema: Überdrucken, wie geht das mit Windows?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14818
Re: Überdrucken, wie geht das?
Hallo Utnik, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe genau deine Einstellung (allerdings unter Windows?) gewählt ( Datei > Druckvorschau ) und es bleiben beide Quadrate gelb. Schau bitte selbst. Das Häkchen bei Farbprofile anwenden hatte ich übrigens spaßeshalber auch mal entfernt. Druckvorschau ...
- Do 28. Aug 2014, 22:19
- Forum: Scribus Installation und Konfiguration
- Thema: Überdrucken, wie geht das mit Windows?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 14818
Überdrucken, wie geht das mit Windows?
Liebe Scribusfreunde! Angeregt durch den Beitrag von zeigver vom 25.8.2014 bei "Typografie und Text" habe ich Scribus einem Test auf funktionierendes Knockout (Überfüllen) und Überdrucken unter Win 7 unterzogen. Ich zog einen Textrahmen auf und versah das produzierte Rechteck mit der Farbe Cyan (Dec...
- Fr 15. Aug 2014, 17:54
- Forum: Typografie und Text
- Thema: Schriftformatierung für Massentext
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6378
Re: Schriftformatierung für Massentext
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Das mit den Stilen ist mir klar und eine feine Sache. Doch noch einmal meine Frage andersherum formuliert: Funktioniert bei Euch die von mir oben beschriebene Methode über "Dokument einrichten" auch nicht? Dann wäre das ja bei Scribus eine Fehlfunktion! :o G...