Vielleicht reden wir aber auch nur aneinander vorbei?
Utnik hat sich an einer anderen Stelle schon einmal sehr ausführlich mit dem Thema auseinandergesetzt, und wohl auch viel verständlicher, als ich es kann.
NEU: Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
Die Suche ergab 19 Treffer
Re: Bundsteg
Ich will das gleiche Bild doch nicht doppelt ???? Doch, im Grunde willst du das. Du willst das, weil du fürchtest, dass im Bundsteg einfach nichts ist oder das Teile des Bilds im Bund verschwinden. Darum setze einfach den linken Teil eines Bildes in den Bund, und setze den wichtigen linken Teil des...
Re: Bundsteg
Sorry, wenn ich schon wieder mit Fragen komme, […] Kein Problem, dafür ist das Forum doch da. In 95 % aller Fälle kommen Druckereien mit einem Anschnitt der Doppelseiten rundum prima klar, also nur an den Außenrändern, nicht im Bundsteg. Und in all diesen Fällen wirst nicht merken, dass hier Teile ...
Re: Bundsteg
Hi bleiherha, bei einem Doppelseiten-Layout mit unterschiedlichen Außenabständen liegt es in der Natur der Sache, dass es immer eine rechte und eine linke Seite gibt. Der einzige Tipp, den ich geben kann ist der, dass du besser immer eine gerade Anzahl neuer Seiten, also eine oder mehrere Doppelseit...
- Sa 17. Feb 2018, 22:42
- Forum: Scribus PDF und Colormanagement
- Thema: Welche Profileinstellung für Schwarzweiß-Fotos?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3459
Re: Welche Profileinstellung für Schwarzweiß-Fotos?
Grüß dich olivertiberius,
solange die Bilder wirklich in Graustufen abgespeichert sind, sollte es kein Problem geben. Magst du uns verraten, wie du ein klein wenig auf die Nase gefallen bist?
solange die Bilder wirklich in Graustufen abgespeichert sind, sollte es kein Problem geben. Magst du uns verraten, wie du ein klein wenig auf die Nase gefallen bist?
- Sa 17. Feb 2018, 18:44
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: Whitepaper PDF von englisch nach deutsch übersetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2764
Re: Whitepaper PDF von englisch nach deutsch übersetzen
Grüß dich Sekebi, hast du überhaupt schon probiert, das PDF in Scribus aufzumachen und zu editieren? Knackpunkt dabei sind die Schriftarten. Aber auch falls das funktionieren sollte, würde ich eher davon abraten. Hast du keine Möglichkeit an die Ursprungsdatei heranzukommen? Ansonsten würde ich den ...
- Fr 16. Feb 2018, 20:03
- Forum: Typografie und Text
- Thema: fortlaufender Text über mehrere Seiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7043
Re: fortlaufender Text über mehrere Seiten
Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit die automatischen Textrahmen nachträglich zurückzusetzen, weder in die eine noch in die andere Richtung. Allerdings ist das nachträgliche Verketten jetzt auch nicht so zeitraubend, wenn du mit Taste <N> und Mausklick einmal durchs Dokument wanderst — es sei...
- Fr 16. Feb 2018, 16:22
- Forum: Typografie und Text
- Thema: fortlaufender Text über mehrere Seiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7043
Re: fortlaufender Text über mehrere Seiten
Du hast beim Anlegen eines Dokuments die Option »Automatischer Textrahmen«:
Meinst du das etwa?
Damit bekommst du auf jeder Seite einen automatisch verketteten Textrahmen in der Größe der Seitenränder.Meinst du das etwa?
- Do 28. Dez 2017, 16:26
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Wechsel zwischen Einzel- und Doppelseite
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3075
Re: Wechsel zwischen Einzel- und Doppelseite
Die Arbeit musst du dir nicht machen. Leg das Dokument komplett als Doppelseiten an ([Datei] > [Neu] > Dokumentlayout > Doppelseite; respektive: [Datei] > [Dokument einrichten] > etc). Du hast dann die Doppelseiten in der Bearbeitung direkt nebeneinander, kannst aber alles als Einzelseiten nach PDF ...
- Fr 27. Okt 2017, 15:21
- Forum: Einsteiger Talk
- Thema: Vorlage Broschüre_1 - Balken entfernen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2577
Re: Vorlage Broschüre_1 - Balken entfernen
Die Balken liegen auf der Musterseite, also kannst du die nur dort entfernen.
[Bearbeiten] > [Musterseiten…]
[Bearbeiten] > [Musterseiten…]