NEU: Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi 10. Apr 2019, 14:17
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Scribus 1.5.4: Ebenen mit mp items: Ausblenden/Bearbeiten geht nicht mehr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12051
Scribus 1.5.4: Ebenen mit mp items: Ausblenden/Bearbeiten geht nicht mehr
Hallo, ich habe eine umfangreiche Datei (4 Seiten, viele Ebenen) , die ich in früheren Versionen erstellt und bearbeitet habe (zuletzt 1.4.7 oder 1.4.8) mit Scribus 1.5.4 geöffnet und weiterbearbeitet. Nun wurden im Dokument einige Ebenen mit ("mp items") gekennzeichnet. Diese Ebenen kann ich weder ...
- Mi 19. Jul 2017, 11:49
- Forum: Typografie und Text
- Thema: Windows10: Schrift nicht erkannt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4217
Re: Windows10: Schrift nicht erkannt- Win7 gleiches Problem
Hallo, ich habe das gleiche Problem unter Windows 7 - AUCH mit der Schriftart DejaVue Sans bzw. mit der ganzen DejaVue Schriftfamilie. Installiert habe ich auf meinem neu aufgesetzten Rechner Scribus 1.4.6 und 1.5.2. Das Problem hatte ich bislang noch bei keinem anderen Computer. Die Schriften werde...
- Di 28. Mär 2017, 17:55
- Forum: Scribus PDF und Colormanagement
- Thema: Scribus PDF: Schrift wird bei mir angezeigt, beim Drucker nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7733
Es war versehentlich: "Überdrucken" eingestellt
Hallo, ich stolpere gerade über meinen alten Eintrag und sehe, daß die Lösung noch fehlt. Auch wenn das Forum eigentlich nicht mehr gelten soll: Das Netz vergisst nichts und ich will meine Erkenntnisse nicht für mich behalten: Also: Der Text (weiß auf Rot) war tatsächlich bei mir im Linux-PDF-Progra...
- Mi 8. Mär 2017, 17:11
- Forum: Typografie und Text
- Thema: Neuer Win7 Compi: Neue Schriften nicht in Scribus nutzbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3465
Neuer Win7 Compi: Neue Schriften nicht in Scribus nutzbar
Hallo, ich nutze Scribus seit langem und gerne. Jetzt habe ich bei einem Computer die Festplatte erneuert und Scribus (1.4.6 - UND 1.5.2 (developement)) installiert. Unter Windows 7 habe ich folgendes Problem: Ich habe fehlende Schriften (TTF) nachinstalliert. Sie sind normal im Windows/Fonts Ordner...
- Do 15. Okt 2015, 15:24
- Forum: Scribus PDF und Colormanagement
- Thema: Scribus PDF: Schrift wird bei mir angezeigt, beim Drucker nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7733
Scribus PDF: Schrift wird bei mir angezeigt, beim Drucker nicht
Hallo Community, ich habe gerade einen Druckauftrag von einem Drucker zurückerhalten. Dort fehlt ein Text (weiß auf farbig). Das Phänomen: Bei MIR (Linux-System) wird die Schrift im Freigabe-PDF angezeigt. Bei der Druckerei nicht (Ich nehme an, sie verwenden Windows oder Mac). Fazit: Die Druckerei d...
- Do 1. Okt 2015, 12:07
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Importierte Bilder werden pixelig, trotz numerisch ausreichend hoher Auflösung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4554
Importierte Bilder werden pixelig, trotz numerisch ausreichend hoher Auflösung
Hallo Foristen, ich arbeite schon lange und viel mit Scribus. Aktuell stehe ich ratlos vor folgendem Phänomen: Ich habe einige Bilder (es sind Logos) als jpg und auch als png importiert. Diese jpgs sehen in Gimp in großer Grösse prima aus. Ich habe sie in Scribus importiert und dort auf kleinere Grö...
- Do 1. Okt 2015, 11:57
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Mehrere Grundlinienraster in einem Dokument?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3782
Re: Mehrere Grundlinienraster in einem Dokument?
Spontane Idee eines absoluten Laien: Vielleicht kannst du ja den größten gemeinsamen Teiler der beiden Grundlinienraster einstellen? Hallo, ist zwar schon eine Weile her: Vielen Dank für die Idee. Mal abgesehen davon, daß mein Mathe-Unterricht inzwischen zu lange her ist - und ich auch in der angew...
- Fr 3. Jul 2015, 11:43
- Forum: Allgemeiner Umgang mit Scribus
- Thema: Mehrere Grundlinienraster in einem Dokument?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3782
Mehrere Grundlinienraster in einem Dokument?
Hallo Foristen, ich bräuchte für eine Doppelseite mal ein anderes Grundlinienraster als auf den restlichen Seiten. Ich habe gerade versucht, das bei den Musterseiten einzustellen, fand dort aber nur die üblichen Hilfslinien. Das Grundlinienraster scheint nur bei den globalen Dokumenteneinstellungen ...
- Mo 8. Jun 2015, 19:58
- Forum: Scribus PDF und Colormanagement
- Thema: Farbverlauf: wird aus PDF nicht korrekt gedruckt.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5184
Re: Farbverlauf: wird aus PDF nicht korrekt gedruckt.
Hallo Marikus, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe jetzt mal eine kleine Testreihe gemacht. Das PDF (in Version 1.4) je einmal für Monitor, Drucker und Graustufen abgespeichert. und dann je einmal über den Farblaserdrucker ausgedruckt, und zwar sowohl mit der Einstellung farbig, als...
- Fr 5. Jun 2015, 13:12
- Forum: Scribus PDF und Colormanagement
- Thema: Farbverlauf: wird aus PDF nicht korrekt gedruckt.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5184
Farbverlauf: wird aus PDF nicht korrekt gedruckt.
Hallo, mit Scribus 1.4.3 erstelle ich eine Grafik in der zwei Felder nebeneinander liegen. Eines hat einen Verlauf von 80% grau zu 85% grau, das nächste durchgängig 85%. Beim Druck direkt aus Scribus auf den Farblaserdrucker stimmen die Grauwerte: d.h. der Übergang vom Verlaufsfeld zum durchgängigen...