Moin,
ich arbeite mich gerade in Scribus ein, um ein Fotobuch zu erstellen.
Ich habe gelesen, dass es möglich sein soll, EPS-Dateien zu importieren, um daraus Rahmen für Fotos zu verwenden.
Ich habe nun eine solche EPS-Datei mit sogenannten Grundge-Frames importiert, anschließend die Gruppierung aufgehoben und einen der Rahmen in einen Bilderrahmen umgewandelt.
Soweit alles gut. Dann habe ich dem Rahmen ein Bild zugeführt. Eigentlich sollte der Rahmen nun außen am Rand das Foto transparent machen und in der Mitte das Foto anzeigen. Dieser Rahmen (und alle, die ich noch getestet habe) verhalten sich genau umgekehrt: der Rand lässt das Foto erkennen und in der Mitte ist es weiß.
Vermutlich eine Kleinigkeit, aber über die Einstellungen zum Bilderrahmen habe ich keinen Lösungsweg entdeckt?!
Fotorahmen aus EPS-Import
Re: Fotorahmen aus EPS-Import
Tag dumpy,
vielleicht sind folgende Schritte empfehlenswert. Ich habe es so probiert:
1. diesen Frame heruntergeladen https://openclipart.org/detail/185825/grungy-frame
2. in INKSCAPE geöffnet
3. markiert und 'Pfad' > 'Zerlegen' (alles wird schwarz)
4. den rechteckigen Hintergrund herauslöschen
5. die übrig gebliebenen zerfranzte Fläche eingefärbt und dann in den Hintergrund gesetzt (der Übersicht halber)
6. die ganzen kleinen Objekte markieren (ohne die große Fläche) und 'Pfad' > 'Vereinigung'
7. als SVG anbspeichern
8. SCRIBUS öffnen und SVG importieren
9. Gruppe auflösen
10. nicht nicht schwarz eingefärbte Fläche auswählen und 'umwandeln in Bildrahmen'
11. 'Bild laden' bzw. importieren
12. anschließend die kleinen schwarzen Objekte alle mit der Hintergrundfarbe einfärben
Bilder siehe Anhänge
phobophil
vielleicht sind folgende Schritte empfehlenswert. Ich habe es so probiert:
1. diesen Frame heruntergeladen https://openclipart.org/detail/185825/grungy-frame
2. in INKSCAPE geöffnet
3. markiert und 'Pfad' > 'Zerlegen' (alles wird schwarz)
4. den rechteckigen Hintergrund herauslöschen
5. die übrig gebliebenen zerfranzte Fläche eingefärbt und dann in den Hintergrund gesetzt (der Übersicht halber)
6. die ganzen kleinen Objekte markieren (ohne die große Fläche) und 'Pfad' > 'Vereinigung'
7. als SVG anbspeichern
8. SCRIBUS öffnen und SVG importieren
9. Gruppe auflösen
10. nicht nicht schwarz eingefärbte Fläche auswählen und 'umwandeln in Bildrahmen'
11. 'Bild laden' bzw. importieren
12. anschließend die kleinen schwarzen Objekte alle mit der Hintergrundfarbe einfärben
Bilder siehe Anhänge
phobophil
- Dateianhänge
-
- Schritt_8_11_12.jpg (357.82 KiB) 3086 mal betrachtet
-
- Schritt_5_6.jpg (183.81 KiB) 3086 mal betrachtet
-
- Schritt_2_3_4.jpg (179.63 KiB) 3086 mal betrachtet
Betriebssystem openSUSE 13.2 (Harlequin) (x86_64)
Scribus 1.4.5-3.1
Scribus 1.4.5-3.1