Hallo,
ich komme als verwöhnter InDesign Nutzer und möchte dem Programm eine Chance geben. Leider hakt es an zwei Dingen gewaltig:
1. Ein nicht reproduzierbares Problem mit Graustufen-TIFs die im 1.5.2 nicht angezeigt werden.
2. Das Eingeben oder Einfügen von Text in Textrahmen ist hochgradig nervenaufreibend, weil die Formatierung ständig flöten geht, wenn man den Anfang oder bis zum Ende des Textes markiert oder dort weiterschreibt / mit Return einen neuen Absatz einfügt.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Nerviger Umgang mit Text und Formatierungen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:12
Re: Nerviger Umgang mit Text und Formatierungen
Das hat mich auch lange Zeit geärgert, bis ich herausgefunden habe, wie es besser geht:
Die Formatierung des Textrahmens stellst du (im Eigenschaften-Menü (F2))ein, wenn der Textrahmen markiert ist (die Anfasser sichtbar sind).
(Wenn du nichts änderst, werden die Einstellungen für Textrahmen, die für das gesamte Dokument unter "Allgemeine Einstellungen>Werkzeuge>Einstellungen für Textrahmen" festgelegt sind, verwendet)
Willst du innerhalb eines Textrahmens verschiedene Formatierungen verwenden, musst du den entsprechenden Text anwählen (per Doppelklick in den Textrahmen) und dann unter Eigenschaften (F2)>Text die gewünschten Parameter anpassen.
Viel Spaß!
Die Formatierung des Textrahmens stellst du (im Eigenschaften-Menü (F2))ein, wenn der Textrahmen markiert ist (die Anfasser sichtbar sind).
(Wenn du nichts änderst, werden die Einstellungen für Textrahmen, die für das gesamte Dokument unter "Allgemeine Einstellungen>Werkzeuge>Einstellungen für Textrahmen" festgelegt sind, verwendet)
Willst du innerhalb eines Textrahmens verschiedene Formatierungen verwenden, musst du den entsprechenden Text anwählen (per Doppelklick in den Textrahmen) und dann unter Eigenschaften (F2)>Text die gewünschten Parameter anpassen.
Viel Spaß!