NEU: Keine Werbeeinblendungen für registrierte User
weiße Schrift auf bunten Formen
weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo,
ich habe weiße Schrift auf bunte Formen platziert. Bei der Druckerei sind sie leider schwarz rausgekommen. Ich würde gerne wissen, wie ich das richtig einstellen kann.
Die Erklärung der Druckerei war folgende:
"Zum einen ist der Text als xObject eingefügt. Hierbei handelt es sich um eine Containerdatei, die bereits eigene Informationen zum Element enthält. Meist ist das betroffene Objekt bereits ein PDF oder aus einer anderen Anwendung übernommen worden.
Des Weiteren wurde die Füllung "Eofill" angewendet. Hierbei kann es durchaus Probleme bei der Ausgabe von Pfaden geben, besonders wenn sich überlappende Schnittmengen vorliegen.
Die Schrift wird bei der weiteren Verarbeitung immer schwarz ausgegeben. Dies tritt leider erst bei der Umrechnung im RIP (Raster Image Processor) auf und war daher nicht vorher, bzw. beim Korrekturabzug ersichtlich.
Wir können lediglich empfehlen die übliche Füllung (nicht Eofill) zu verwenden, damit die Schrift wie gewünscht ausgegeben wird."
Den Text habe ich in ein Text-Frame geschrieben. Kann das trotzdem als xObjekt(?) abgespeichert sein? Die Formen sind als png abgespeichert.
Was ist die "übliche Füllung"?
In einem ähnlichen Forum-Beitrag habe ich gelesen, dass man die Einstellung: Eigenschaften > Farben > knockout auswählen soll. Diese Option war bei mir eingestellt.
Diese Einstellung finde ich aber auch nur bei Eigenschaften > Farben und nicht bei Eigenschaften > Text, wo ich die Farbe für den Text auswähle.
Weiß jemand die Lösung?
ich habe weiße Schrift auf bunte Formen platziert. Bei der Druckerei sind sie leider schwarz rausgekommen. Ich würde gerne wissen, wie ich das richtig einstellen kann.
Die Erklärung der Druckerei war folgende:
"Zum einen ist der Text als xObject eingefügt. Hierbei handelt es sich um eine Containerdatei, die bereits eigene Informationen zum Element enthält. Meist ist das betroffene Objekt bereits ein PDF oder aus einer anderen Anwendung übernommen worden.
Des Weiteren wurde die Füllung "Eofill" angewendet. Hierbei kann es durchaus Probleme bei der Ausgabe von Pfaden geben, besonders wenn sich überlappende Schnittmengen vorliegen.
Die Schrift wird bei der weiteren Verarbeitung immer schwarz ausgegeben. Dies tritt leider erst bei der Umrechnung im RIP (Raster Image Processor) auf und war daher nicht vorher, bzw. beim Korrekturabzug ersichtlich.
Wir können lediglich empfehlen die übliche Füllung (nicht Eofill) zu verwenden, damit die Schrift wie gewünscht ausgegeben wird."
Den Text habe ich in ein Text-Frame geschrieben. Kann das trotzdem als xObjekt(?) abgespeichert sein? Die Formen sind als png abgespeichert.
Was ist die "übliche Füllung"?
In einem ähnlichen Forum-Beitrag habe ich gelesen, dass man die Einstellung: Eigenschaften > Farben > knockout auswählen soll. Diese Option war bei mir eingestellt.
Diese Einstellung finde ich aber auch nur bei Eigenschaften > Farben und nicht bei Eigenschaften > Text, wo ich die Farbe für den Text auswähle.
Weiß jemand die Lösung?
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 23:31
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo,
kannst Du bitte genaueres zu Deiner PDF-Erstellung schreiben?
Mit welchen Einstellungen hast Du das PDF erstellt?
Hast Du das PDF überprüft (Preflight?) bevor das an die Druckerei ging?
Gab es Vorgaben zur PDF-Erstellung seitens Deiner Druckerei?
Näheres zu den xObjekts findest Du hier:
http://www.mediengestalter.info/forum/7 ... 406-1.html
Zudem hat das png-Dateiformat nichts in der Druckvorstufe zu suchen, hier sollte man auf Dateiformate greifen die eine hohe Qualität haben und Farbmanagement unterstützen welches auf png nicht zutrifft.
kannst Du bitte genaueres zu Deiner PDF-Erstellung schreiben?
Mit welchen Einstellungen hast Du das PDF erstellt?
Hast Du das PDF überprüft (Preflight?) bevor das an die Druckerei ging?
Gab es Vorgaben zur PDF-Erstellung seitens Deiner Druckerei?
Näheres zu den xObjekts findest Du hier:
http://www.mediengestalter.info/forum/7 ... 406-1.html
Zudem hat das png-Dateiformat nichts in der Druckvorstufe zu suchen, hier sollte man auf Dateiformate greifen die eine hohe Qualität haben und Farbmanagement unterstützen welches auf png nicht zutrifft.
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo antonio_mo,
Die Datei habe ich als PDF/X-3 abgespeichert. Bin nicht sicher, welche Einstellungen hier noch relevant sind.
Der Preflight Verifier hat keine Fehler angezeigt.
Die Druckerei schreibt lediglich, dass "Druckdaten im Dateiformat PDF, TIFF oder JPG" einzureichen sind. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir bestätigt, dass PDF/X-3 oder besser noch PDF/X-1a zu wählen sind.
Bzgl. des xObjekts: Habe ich es richtig verstanden, dass quasi alle Dateien (z.B. Bilder oder meine farbigen Formen), die in einem externen Ordner abgespeichert sind und in meine Datei geladen werden, xObjekte sind? Kann ich in Scribus irgendwo Einstellungen vornehmen, um sie zu vermeiden oder umzuwandeln?
Welche Dateiformate sind denn gut geeignet für die Druckvorstufe? Kenn mich hier leider nicht aus.
Die Datei habe ich als PDF/X-3 abgespeichert. Bin nicht sicher, welche Einstellungen hier noch relevant sind.
Der Preflight Verifier hat keine Fehler angezeigt.
Die Druckerei schreibt lediglich, dass "Druckdaten im Dateiformat PDF, TIFF oder JPG" einzureichen sind. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir bestätigt, dass PDF/X-3 oder besser noch PDF/X-1a zu wählen sind.
Bzgl. des xObjekts: Habe ich es richtig verstanden, dass quasi alle Dateien (z.B. Bilder oder meine farbigen Formen), die in einem externen Ordner abgespeichert sind und in meine Datei geladen werden, xObjekte sind? Kann ich in Scribus irgendwo Einstellungen vornehmen, um sie zu vermeiden oder umzuwandeln?
Welche Dateiformate sind denn gut geeignet für die Druckvorstufe? Kenn mich hier leider nicht aus.
- PeterFranz
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 18:01
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo,
also ich Arbeite eigentlich fast täglich mit weißer Schrift auf farbigen Grund und hatte da noch nie Probleme.
Hast du beim Tonwert der Textfarbe etwas anderes als 100% eingestellt? (Eigenschaften>Text>Farben&Efekte)
Oder bei den Tranzparenzeinstellungen des Textfeldes? Oder bei Überdrucken eine Einstellung vorgenomen? (Eigenschaften>Farben)
Spontan hab ich an einen Überdruckenfehler gedacht? Richtig wäre hier Knockout.
also ich Arbeite eigentlich fast täglich mit weißer Schrift auf farbigen Grund und hatte da noch nie Probleme.
Hast du beim Tonwert der Textfarbe etwas anderes als 100% eingestellt? (Eigenschaften>Text>Farben&Efekte)
Oder bei den Tranzparenzeinstellungen des Textfeldes? Oder bei Überdrucken eine Einstellung vorgenomen? (Eigenschaften>Farben)
Spontan hab ich an einen Überdruckenfehler gedacht? Richtig wäre hier Knockout.
MfG
PeterFranz
Nutze Scribus unter Ubuntu Linux und unter Windows bevorzugt unter Ubuntu. Ich erstelle fast täglich fast alles was man in der Werbung nur gebrauchen kann mit Scribus.
PeterFranz
Nutze Scribus unter Ubuntu Linux und unter Windows bevorzugt unter Ubuntu. Ich erstelle fast täglich fast alles was man in der Werbung nur gebrauchen kann mit Scribus.
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
hallo liam
ohne genauere angaben zu den platzierten objekten ist das hier eher ein ratespiel.
wenn der weisse text in einem container-file (.pdf, .eps…) steckt, ist die frage, wie du diesen auf weiss gesetzt hast, andernfalls sehe ich das problem noch nicht…
kannst du mir das problemfile mal zeigen? (am liebsten die .sla-datei mit den entsprechenden schriften oder text-objekten und den vom problem betroffenen bunten elementen, falls diese extern liegen, sowie die .pdf-datei)
gruss
utnik
ohne genauere angaben zu den platzierten objekten ist das hier eher ein ratespiel.
wenn der weisse text in einem container-file (.pdf, .eps…) steckt, ist die frage, wie du diesen auf weiss gesetzt hast, andernfalls sehe ich das problem noch nicht…
kannst du mir das problemfile mal zeigen? (am liebsten die .sla-datei mit den entsprechenden schriften oder text-objekten und den vom problem betroffenen bunten elementen, falls diese extern liegen, sowie die .pdf-datei)
gruss
utnik
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo PeterFranz,
am Tonwert und an der Transparenz habe ich nichts verändert.
Knockout unter Eigenschaften > Farben ist auch ausgewählt.
Bezieht sich dann diese Einstellung (knockout) auch auf das gesamte Dokument? Denn die Farbe für den Text wähle ich ja bei Eigenschaften > Farben aus und hier kann ich nicht noch einmal separat 'knockout' auswählen.
am Tonwert und an der Transparenz habe ich nichts verändert.
Knockout unter Eigenschaften > Farben ist auch ausgewählt.
Bezieht sich dann diese Einstellung (knockout) auch auf das gesamte Dokument? Denn die Farbe für den Text wähle ich ja bei Eigenschaften > Farben aus und hier kann ich nicht noch einmal separat 'knockout' auswählen.
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo utnik,
hier der Screenshot von der Druckerei mit dem Eofill-Problem. Leider kann ich damit nichts anfangen...
Die Dateierweiterung sla und pdf sind hier nicht erlaubt. Deswegen über den Link (oder gibt es eine bessere Alternative zu file-upload.net?):
http://www.file-upload.net/download-100 ... s.pdf.html
http://www.file-upload.net/download-100 ... s.sla.html
hier der Screenshot von der Druckerei mit dem Eofill-Problem. Leider kann ich damit nichts anfangen...
Die Dateierweiterung sla und pdf sind hier nicht erlaubt. Deswegen über den Link (oder gibt es eine bessere Alternative zu file-upload.net?):
http://www.file-upload.net/download-100 ... s.pdf.html
http://www.file-upload.net/download-100 ... s.sla.html
- Dateianhänge
-
- Screen Eofill.jpg (71.1 KiB) 9089 mal betrachtet
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 23:31
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
ist der Preflight Verifier ein in Scribus implementierter Preflight? (meine Scribus-Kenntnisse sind sehr unzureichend daher meine Frage)liam hat geschrieben:Die Datei habe ich als PDF/X-3 abgespeichert. Bin nicht sicher, welche Einstellungen hier noch relevant sind.
Der Preflight Verifier hat keine Fehler angezeigt
Allerdings wundert es mich, dass der Preflight Verifier trotzdem ein PDF/X-3 mit XObjekts als "OK" ausgibt und genauso wundert es mich auch das die Druckerei Deon PDF/X-3 mit verbotenen XObjekts trotzdem druckt anstatt Dir Bescheid zu geben diesen Fehler zu beheben, denn XObjekts sind in den PDF/X-Regeln ein absolutes NoGo.
PDF/X-1a hat alles was PDF/X-3 auch hat, ausser kein RGB, daher wollen zwar die meisten Druckereien ein CMYK-PDF aber geben unbegreiflich ein PDF/X-3 vor, aber das hat sich so leider in vielen Druckereien eingebürgert.liam hat geschrieben:..., dass PDF/X-3 oder besser noch PDF/X-1a zu wählen sind
Es ist wirklich nutzlose Zeitverschwendung zu verstehen wie ein PostScript-Code aufgebaut ist, nicht umsonst sollte man in der Druckvorstufe wenn möglich mit nativen Dateiformaten arbeiten.liam hat geschrieben:Bzgl. des xObjekts: Habe ich es richtig verstanden...
EPS und genauso PostScript haben einfach ausgedient und EPS ist zudem ein verlustbehaftetes Dateiformat.
psd und tiffliam hat geschrieben:Welche Dateiformate sind denn gut geeignet für die Druckvorstufe? Kenn mich hier leider nicht aus.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 23:31
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo Liam,
handelt es sich hier um das PDF wo die Druckerei geschrieben hat in der PDF-Datei liegen XObjekts vor?
Nachtrag:
falls es sich um das PDF handelt welches in den Druck ging, genau aus diesem Grund gibt es PDF/X-1a, weil dort kein RGB erlaubt ist, in Deiner PDF-Datei aber RGB-Elemente enthalten sind (sofern es sich aber um das PDF handelt welches die Druckerei erhalten hat.
handelt es sich hier um das PDF wo die Druckerei geschrieben hat in der PDF-Datei liegen XObjekts vor?
Nachtrag:
falls es sich um das PDF handelt welches in den Druck ging, genau aus diesem Grund gibt es PDF/X-1a, weil dort kein RGB erlaubt ist, in Deiner PDF-Datei aber RGB-Elemente enthalten sind (sofern es sich aber um das PDF handelt welches die Druckerei erhalten hat.
Re: weiße Schrift auf bunten Formen
Hallo antonio_mo,
ja, der Preflight Verifier ist in Scribus implementiert. Der hat nichts gemeldet.
Es ist das gleiche pdf, allerdings habe ich die Elemente rausgelöscht, die nicht von dem Problem betroffen sind. Nur auf den 3 bunten Formen habe ich weiße Schrift platziert. Ansonsten waren in der Datei noch andere Formen (gleiches Format: png), Fotos (auch png) und Text (über den Text Frame) platziert.
Nachtrag: Mir ist bewusst, dass die bunten Formen in RGB abgespeichert sind. Die Druckerei schrieb mir vorher, dass sie die Farben in CMYK umgewandelt hat. Könnte das Problem trotzdem damit zusammenhängen?
ja, der Preflight Verifier ist in Scribus implementiert. Der hat nichts gemeldet.
Es ist das gleiche pdf, allerdings habe ich die Elemente rausgelöscht, die nicht von dem Problem betroffen sind. Nur auf den 3 bunten Formen habe ich weiße Schrift platziert. Ansonsten waren in der Datei noch andere Formen (gleiches Format: png), Fotos (auch png) und Text (über den Text Frame) platziert.
Nachtrag: Mir ist bewusst, dass die bunten Formen in RGB abgespeichert sind. Die Druckerei schrieb mir vorher, dass sie die Farben in CMYK umgewandelt hat. Könnte das Problem trotzdem damit zusammenhängen?